Die Stimmung war glänzend, das Programm abwechslungsreich, das Wetter optimal – und der Zuspruch übertraf alle Erwartungen: Die 30-Jahr-Feier der Pulheim Vipers am vergangenen Samstag in der Halle am Sportzentrum erwies sich als großer Erfolg für die Inline-Skaterhockey-Spieler von Abteilungsleiter Tobias Deck. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf, die zahlreichen Stunden der Vorbereitung haben sich gelohnt“, resümierte der Vipers-Chef, „mein Dank gilt allen Mitgliedern, die mit ihrem Engagement dieses Fest erst möglich gemacht haben.“
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Falcons, den Devils, den Rams, den Miners und den Cheerleadern des PSC für die Bereitschaft die Feier zu bereichern.
Bürgermeister Frank Keppeler kam ebenfalls zum Vipers-Event und überreichte Tobias Deck einen 500-Euro-Scheck der Stadtwerke. Der CDU-Mann hatte auch eine Mitteilung bezüglich der Hallensituation für die Vipers mitgebracht. „Ich kann noch keine feste Zusage machen, wann die Halle am Nordring wieder zur Verfügung steht, aber die Stadt wird die Arbeiten vorantreiben“, verkündete der „Erste Mann“ Pulheims, der sich seit Jahren sehr für die Belange der Vipers einsetzt. Trotz des parallel stattfindenden Stadtfestes in Pulheim fand Keppeler noch Zeit, am Samstagabend bei den Vipers vorbeizuschauen.
Ab 09.00 Uhr hatte es diverse Einlagespiele gegeben, den Anfang machte die Hobby-Truppe der Pulheimer. Es folgten Auftritte aller vier Nachwuchsteams (Bambini, Schüler, Jugend und Junioren) sowie der 2. Herren. Zum Abschluss gab es noch einen besonderen Leckerbissen. Die 1. Herren der Vipers aus der Regionalliga West trafen auf ein Allstar-Team mit Ex-Spielern der Pulheimer und zur Überraschung aller behielten die Allstars – angetreten mit den 1995er-Gründungsmitgliedern Volker Schaffgans und Michael Barnick – mit 5:4 die Oberhand. Trainiert wurden die bunt zusammengewürfelten Allstars von den Trainer-Ikonen Herbert Schrank und Ralf Römer.
Bei allen Spielen war die Tribüne überaus gut besucht, die Vipers hatten auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Es gab Kaffee und Kuchen, belegte Brötchen, kalte Getränke und Gegrilltes. Die Kinder erfreuten sich an einer kostenlosen Hüpfburg, die Slush-Eis-Maschine war ebenfalls ein großer Hit, ebenso wie die Tombola. Einer der Hauptpreise war ein Originalschläger von Haie-Star Maximilian Kammerer. Eine Spielerin der Vipers-Hobbymannschaft war das Glück hold. Auch großzügige Gutscheine von Golf City, Trikots und Schläger von Canpro sowie weiteren Hockey-Shops und Eintrittskarten für ein Event in der LANEXSSArena fanden glückliche Gewinner. Der Dank der Vipers gilt allen Sponsoren für die Unterstützung.
Dass über den Tag verteilt so viele Gäste kamen, übertraf die Erwartungen der Vipers-Verantwortlichen. „Hier ist ja eine Menge los. Es freut mich, dass die Vipers einen solchen Aufschwung genommen haben“, sagte Ursula Schönewerk, Vorsitzende des Pulheimer SC und lobte auch das Frauen-Team der Vipers, denn die Damen-Mannschaft nimmt Ende August am Europacupturnier in Österreich teil: „Das ist ein großartiger Erfolg und eine Leistung, die keine andere Pulheimer Mannschaft vorzuweisen hat“, lobte Schönewerk.