Spannung pur in der Schlangengrube

Am Sonntag war die Schlangengrube wieder fest in Vipers-Hand: Die Schüler empfingen Münster Mottek 1 – und schon nach dem ersten Bully war klar, dass es ein enges, hochklassiges Spiel werden würde.

Beide Teams starteten mit Tempo und viel Einsatz. Münster nutzte nach fünf Minuten die erste echte Chance zur Führung, doch die Vipers hielten dagegen. In der 12. Minute war es dann soweit: Philipp Thoms traf nach schöner Vorlage von Kapitän Lian Feider zum 1:1. Die Freude währte allerdings nur kurz, denn schon im direkten Gegenzug ging Münster erneut in Führung. Mit dem knappen 1:2-Rückstand ging es in die erste Pause.

Das zweite Drittel begann furios: Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff stellte Philipp Thoms nach Zuspiel von Lilly Becker den Ausgleich her. Strafzeiten auf beiden Seiten brachten Spannung, aber keine weiteren Tore. In der 23. Minute belohnte sich das Vipers-Team dann endlich für den hohen Aufwand: Wieder war es Philipp Thoms, diesmal vorbereitet von Nunzio Puglisi, der die Vipers erstmals in Führung brachte. Doch Münster schlug zurück und glich in der 27. Minute aus. Nur eine Minute später antwortete Timo Spier mit dem 4:3 – ein echtes Spektakel! Mit diesem Vorsprung ging es ins Schlussdrittel.

Dort begann Münster druckvoll und nutzte eine Überzahlsituation zum Ausgleich. In der Folge kämpften beide Teams mit offenen Visieren, ließen aber kaum zwingende Chancen zu. 90 Sekunden vor Schluss dann der Rückschlag: Münster traf zum 4:5.

Die Vipers gaben sich nicht geschlagen, nahmen den Torhüter vom Feld und warfen in den letzten Sekunden alles nach vorne. Tatsächlich zappelte der Ball im Netz – doch der Treffer wurde wegen eines Fußspiels nicht anerkannt.

So blieb es bei einer knappen, unglücklichen 4:5-Niederlage. Doch die Vipers bewiesen einmal mehr großen Kampfgeist und zeigten ein starkes Spiel auf Augenhöhe. Schon am Freitag wartet das nächste Highlight gegen Kaarst, bevor es am Sonntag zum Duell mit Oberhausen kommt.

Kommentar hinterlassen